BUILDING FOREST

garden group ist Kooperationspartnerin der Klima Biennale

Im Rahmen des Angewandte Festival 2024 – Informationen und gesamtes Programm unter angewandtefestival.at

Klasse für Alle

Der Schwerpunkt der garden group liegt in diesem Semester auf der Initiierung von Waldpflanzungen nach der „Miyawaki Tiny Forest”-Methode, indem sie Netzwerke – Menschen und andere Lebewesen – bilden, um zur ökosozialen Transformation der Stadt beizutragen.
Im Mittelpunkt des Projekts stehen die BUILDING FOREST-Sessions, die im Verein Naschgarten, Rosiwalgasse 37, im 10. Bezirk stattfinden. Zusätzlich gibt es Workshops zur Herstellung und Verteilung von Samenbomben und zum Färben mit natürlichen Farbstoffen von Bäumen, die im Atelier im Heiligenkreuzerhof stattfinden, und schließlich die Vorbereitungen für die Hauptveranstaltung:

Rooted Resilience: A Tree Demonstration; 26.6.24 ab 18 Uhr

https://klassefueralle.uni-ak.ac.at/?page_id=301
https://www.instagram.com/kfa_gartenfueralle?igsh=M3pwNDR6aGZpcnFk&utm_source=qr

Termine

JUNI 2024

Datum: 12.06.24, 15.00 – 17.30
Titel: Prepsession #8
Vorbereitung für Demo & BUILDING FOREST Einreichungen
ORT: Heiligenkreuzerhof, Kleiner Hof Stiege 8 / Erdgeschoss
Eingang Grashofgasse 3 oder Schönlaterngasse 5, 1010 Wien
Anmeldung erforderlich: ritger.traag@uni-ak.ac.at
OFFEN FÜR NEU TEILNEHMENDE

Datum: 19.06.24, 15.00 – 17.30 Uhr
Titel: Prepsession #9
Vorbereitung für Demo & BUILDING FOREST Einreichungen
ORT: Heiligenkreuzerhof, Kleiner Hof Stiege 8 / Erdgeschoss
Eingang Grashofgasse 3 oder Schönlaterngasse 5, 1010 Wien
Anmeldung erforderlich: ritger.traag@uni-ak.ac.at
OFFEN FÜR NEU TEILNEHMENDE

DATUM: Mittwoch 26.06.24, 18.00 - 20.00
DEMONSTRATIONSTAG! Rooted Resilience: A Tree Demonstration
Startpunkt: Kreuzung Lampigasse/Scherzergasse, 2.Bezirk
!!!OFFEN FÜR ALLE!!!
Studenten bei der Gartenarbeit
BUILDING FOREST garden group ist Kooperationspartnerin der Klima Biennale
Veranstaltung