Wettbewerbe

Open Call: Schiele Award 2026

Rotary Club Tulln & Rotary Club Wien-Albertina

Einreichfrist: 30. November 2025

Der SCHIELE AWARD ist ein Kunstpreis, der seit 2022 alle zwei Jahre vergeben wird und Künstler*innen eine Plattform bietet, ihre Arbeiten einem breiteren Publikum vorzustellen. Am Geburtsort Egon Schieles hat sich der Rotary Club Tulln das Ziel gesetzt, zeitgenössische künstlerische Praxen im Diskurs mit Gegenwartsfragen zu fördern und gleichzeitig seinen sozialen Grundsätzen entsprechend humanitäre Hilfe zu leisten. Seit 2025 wird der Preis gemeinsam mit dem ROTARY CLUB WIEN-ALBERTINA ausgerichtet.

6th Call for Africa-UniNet Research Cooperation Projects

Einreichfrist: 30. November 2025

Africa-UniNet promotes excellent research based on mutual knowledge exchange. While the thematic scope of the cooperative research projects is not restricted, they set out to contribute to the Sustainable Development Goals (SDGs). At the same time, they enhance the scientific foundation of the involved institutions and reinforce the formation of the network itself by promoting new partnerships between Austrian and African universities and research institutions and by strengthening existing ties.

Nature, Art & Habitat Residencies 2026

California (April - October) and Italy (Summer)

Einreichfrist: 15. Dezember 2025

NAHR Italy and California 2026: This call for proposals seeks ideas that address our environmental problems while revealing the histories, structures, and transformations of minerals. 
 

Biodesign Challenge 2026

Einreichfrist: 17. Dezember 2025

Registration is now open for Biodesign Challenge 2026, an international education program for high school and college students that introduces the intersection of biotechnology, art, and design and connects them to a global network of leaders in academia, industry, and entrepreneurship who are defining the field of biodesign

Galerie 3 – Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten 2026

Einreichfrist: 19. Dezember 2025

Die Galerie 3 vergibt gemeinsam mit Land Kärnten Kultur 2026 erneut den Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten – für junge künstlerische Positionen mit Kärnten-Bezug. Gesucht werden herausragende künstlerische Stimmen zwischen 20 und 35 Jahren (Elternzeit oder schwere Krankheit sind auf das Alter anrechenbar), die bereit sind, zu einem vorgegebenen Thema zu arbeiten.

Projektausschreibung 2026: Austrian Eurasia-Pacific Uninet (EPU)

Initialförderung bilateraler und multilateraler Projekte

Einreichfrist: 15. Januar 2026

Das Eurasia-Pacific Uninet (EPU) wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, ein Bildungsnetzwerk für österreichische Universitäten, Fachhochschulen und sonstige Bildungseinrichtungen in Zentralasien, Ostasien und im pazifischen Raum aufzubauen. 

Open Call ELIA Biennial Conference 2026

Going Off Centre

Einreichfrist: 16. Januar 2026

In volatile times it becomes clear that no centre is fixed or permanent. When things fall apart, both crisis and imagination arise. We find ourselves on edge.
It is arts schools and socio-cultural institutions who maintain open spaces for multi-dimensional and divergent thinking – trying to convene shared community spaces.

kunst preis autismus

Wettbewerb für Studierende der Angewandten

Einreichfrist: 23. Januar 2026

Auf Initiative des Autismus Network Austria sind alle Studierenden der Universität für angewandte Kunst Wien eingeladen, künstlerische oder forschungsbasierte Arbeiten einzureichen, die sich mit dem Thema Autismus auseinandersetzen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Sichtbarkeit von Autismus in unterschiedlichen gesellschaftlichen und gestalterischen Kontexten zu stärken.

iF Design Student Award 2026

Einreichfrist: 28. Januar 2026

iF Design Student Award 2026 is one of the world's premier design awards for students, receiving more than 7,000 entries annually from all over the world. iF Design, together with its Sponsors offers a platform for innovative student concepts. Winners gain global recognition and a portion of the 50,000 EUR prize money.

Förderung für Studienplätze am College of Europe

Das Bundeskanzleramt vergibt insgesamt drei Zuschüsse für Studienplätze in Brügge, Natolin und Tirana

Einreichfrist: 31. Januar 2026

oead - Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung - fördert in enger Zusammenarbeit und aus Mitteln des Bundeskanzleramts Studienplätze am College of Europe in Brügge, Natolin und Tirana.

Berkeley-Austria Exchange Programm 2026/2027: Special Democracy Call

Marshall Plan Foundation

Einreichfrist: 27. Februar 2026

The purpose of the Program is to deal with the consequences of the Russian aggression in Ukraine devoted to the promotion of democracy in all possible ways with a special focus on research topics relating to Austrian history, politics and culture, Habsburg Imperial history, politics and culture, Austrian-Ukrainian and Austrian-Russian relations, Austrian-American transatlantic relations.

Stromkilometer 2026

Einreichfrist: 10. Mai 2026

Stromkilometer ist ein Preis und zugleich ein Auftrag, der an Studierende, Alumni und Mitarbeiter*innen der Universität für angewandte Kunst Wien vergeben wird.