Donau:Insel

Herwig Turk, (Lecturer)
Art x Science School for Transformation


Industriezone, Naherholungsgebiet und sensibles Ökosystem – die Donau ist als überformte Kulturlandschaft von starken Gegensätzen geprägt. Die österreichischen Künstler Herwig Turk und Gebhard Sengmüller machen dies zum Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Recherche: im Rahmen ihres Projekts Donau: Schichtwechsel im Lückenraum entstand ein ursprünglich für Wien konzipierter Werkkomplex an der Schnittstelle von Kunst und Naturwissenschaft. Dieser wird durch die geografischen, ökologischen und historischen Gegebenheiten der Stadt Linz für die Ausstellung erweitert. Durch die Insel als künstlerische Denkfigur verbinden Turk und Sengmüller historische Gegebenheiten – wie die bis ins 19. Jahrhundert in Linz bestehende Strasserinsel – mit aktuellen gesellschaftspolitischen Diskursen rund um die Nutzbarmachung des Donauraums durch eine künstliche Insel.
Videos, Installationen, Fotografien und skulpturale Objekte ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit dem Fluss und seiner Bedeutung für Mensch und Umwelt. Dabei erzeugen die in der Schau gezeigten Werke ein mehrdimensionales, dynamisches Landschaftsbild und verflechten unterschiedliche Themenfelder zu einer dichten visuellen Erzählung.

Die Ausstellung läuft von 23. Februar bis 5. Mai 2024.

Lentos Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 20 Uhr

https://lückenraum.at
Donau:Insel

Termine

Ausstellungseröffnung
22. Februar 2024 - 19:00
Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
Ausstellungsdauer
23. Februar 2024 - 05. Mai 2024
Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz