BUILDING FOREST TOGETHER I
Workshop mit Johannes Wiener
Klasse für Alle
bodenvorbereitung, pflanzenkohle,
terra preta Warme Kleidung mitbringen (auch
wenn das Wetter vielversprechend aussieht), ebenso festes Schuhwerk und Gartenhandschuhe.
Wälder wachsen
von selbst, sie schaffen ihr eigenes Mikroklima, in dem sie gedeihen können. Doch seit Jahrtausenden hat der Mensch “Kulturlandschaften”
geschaffen, die die Art und Weise beeinflussen, wie Wälder leben, wachsen, funktionieren und aussehen. Von lichten Wäldern,
die im Gemeineigentum standen, über dichte “Jagdwälder” des Adels bis hin zu Waldmonokulturen des Kapitalismus projiziert
jede gesellschaftliche Gruppe ihre Interessen auf den Wald. Wir werden untersuchen, was diese Beziehung für unsere Zeit der
ökologischen und sozialen Krise bedeutet, in der Wälder und menschliche Gemeinschaften ähnlichen Bedrohungen durch globale
Erwärmung, Kommerzialisierung und Extraktivismus
ausgesetzt sind.
Wir wollen gemeinsam mit und über Wälder lernen,
ihr Potenzial für die biologische Vielfalt, die Abschwächung extremer Wetterereignisse, die Interessen und die Subjektivität
von Bäumen, wie wir uns (individuell und kollektiv) zu diesen Ökosystemen verhalten und vieles mehr. Wir werden auch eine
Infrastruktur für die Wiederaufforstung in der Stadt aufbauen und damit beginnen, winzige, schnell wachsende, biodiverse Wälder
zu “bauen”, die als Kohlenstoffsenke dienen.
Samstag, 21. Oktober: Herstellung von Biokohle für Terra Preta
Wir werden über Biokohle lernen, die Kohlenstoff für Tausende von Jahren im Boden bindet und gleichzeitig die Wasserspeicherungsfähigkeit
und die Struktur des Bodens verbessert. Wir werden organisches Material pyrolysieren, um Biokohle herzustellen und sie mit
Kompost mischen, um den Boden für das Wachstum des jungen Waldes vorzubereiten.
Samstag 4. November: Aufbau
einer Infrastruktur für Wiederaufforstung
Wir lernen über die Vermehrung von Bäumen, wie und wann man Bäume
pflanzt und was man braucht, um die jungen Bäume zu ernähren. Wir werden an einem Ort arbeiten, an dem wir Bäume vermehren,
junge Bäume in Töpfe setzen und aussäen können.
Samstag, 11. November: Bäume pflanzen
Wir
werden über die Sukzession von Ökosystemen, die Bedürfnisse verschiedener Baumarten und die Auswirkungen des Klimawandels
auf die Wälder lernen. Wir werden gemeinsam einen kleinen, artenreichen Wald pflanzen.
Infos klasse für Alle hier
Instagram hier
Infos garden group hier
Event