24 ½
Abteilung Fotografie
Eine
Ausstellung der Studierenden und Absolvent*Innen der Klasse Fotografie (Gabriele Rothemann)
Als 2001 die Klasse Fotografie an der Angewandten gegründet wurde, war die Fotografie gerade in
Höchstform. Sie war den anderen Künsten gleichgestellt, mehr noch: sie war zeitgemäßer als sie, war anziehend, auffällig und
erzielte Rekordpreise.
Diese Souveränität der Fotografie als Kunst war Ausgangspunkt und Programm der neuen
Klasse. Seither werden dort Ideen entwickelt und durchlaufen sämtliche fotografische und nicht-fotografische Prozesse in analogen
und digitalen Werkstätten, auf der Suche nach der besten Form.
Im Kunstkontext wird Fotografie frei gedacht,
sodass eine fotografische Arbeit längst keine Fotografie mehr sein muss. Sie kann Fotogramm, Scan, Screenshot, Siebdruck,
Frottage, Fotoemulsion auf Aluminium, Video oder Diaprojektion sein, kann Unsichtbares abbilden oder Skulptur werden.
In
24 ½ Jahren haben ca. 150 Studierende unter der Leitung von Gabriele Rothemann hunderte Konzepte für die Fotografie entworfen,
14 Teammitglieder unterstützten sie im Laufe der Jahre bei der Realisierung, 62 Gastprofessor*innen inspirierten sie, und
die fertigen Werke waren in 75 Ausstellungen zu sehen. (Ruth Horak)
Öffnungszeiten: Mi, Fr,
Sa, So: 16-19 Uhr, Do: 16-20 Uhr
Termine
Eröffnung
28. Mai 2025 - 18:00
Atelier Augarten, Scherzergasse 1A,
1020 Wien
Ausstellungsdauer
29. Mai 2025 - 16. Juni 2025
Atelier Augarten, Scherzergasse 1A, 1020 Wien
Führung
05.
Juni 2025 - 17:00
Atelier Augarten, Scherzergasse 1A, 1020 Wien