Valentin Unger erhält den Vanessa-Preger-McGillivray-Preis 2025

03. Februar 2025

Die Universität für angewandte Kunst Wien und die Stadt Wien haben im Rahmen der feierlichen Sponsion den Vanessa-Preger-McGillivray-Preis an Valentin Unger verliehen. Der Diplomand der Abteilung Fotografie am Institut für Bildende und Mediale Kunst wurde für sein herausragendes Diplomprojekt mit dem Titel „Lieblingshobby Kunst“ ausgezeichnet. In seiner Arbeit setzt sich Unger mit Konsum- und Appropriationsprozessen auseinander und untersucht die Vermittlung von Kunst als Remix durch Aneignung.

Die Jury würdigte die Arbeit als „formal und inhaltlich konzise“ und hob insbesondere die innovative Auseinandersetzung mit dem Medium des Kunstkatalogs als Wissens- und Bildarchiv hervor. „Individueller Gestus und Reproduktion treffen in seinen Bild-Text-Tableaus aufeinander, die in einem performativen Akt mit dem Auflichtscanner in der Bibliothek der Angewandten entstanden sind“, so die Begründung der Jury.

Die Angewandte gratuliert!

 

Über den Preis

Der Vanessa-Preger-McGillivray-Preis wurde im Januar 2021 ins Leben gerufen und ist mit 3.000 Euro dotiert. Er wird jährlich zum Ende des Wintersemesters für eine herausragende Abschlussarbeit im Bereich Bildende Kunst vergeben. Die Universität für angewandte Kunst Wien und die Stadt Wien stifteten diesen Preis in Gedenken an Vanessa Preger-McGillivray, die am 2. November 2020 bei einem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt ermordet wurde.

Sie selbst hatte im Oktober 2020 ihr Studium der Malerei an der Angewandten begonnen. Der Preis soll nicht nur an ihr Andenken erinnern, sondern auch das Potenzial eines Kunststudiums unterstreichen, indem er Impulse setzt und die Hoffnungen und Perspektiven eines künstlerisch erfüllten Lebens verdeutlicht.