11. März 2025
Seit
Anfang März ist die Verleihdatenbank für Audioequipment zur Sound-Forschung online und unter
https://aesr-lab.uni-ak.ac.at/loan
öffentlich zugänglich.
Wer kann das Angebot nutzen?Institute,
Forschende, Studierende sowie freischaffende künstlerisch-forschende Personen haben die Möglichkeit, hochwertiges Audio-Equipment
kostenlos für Forschungszwecke zu entlehnen. Zudem können Forschungsräume, darunter das Mobile Lab und das Aufnahmestudio,
gebucht werden.
Über das ÆSR LabDas ÆSR Lab stellt seit Projektstart im Jahr 2023 eine hochqualitative
Audio-Infrastruktur für die Klangforschung bereit. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Universität für angewandte
Kunst Wien mit dem Artistic Research Center (ARC), dem Institut für Komposition, Elektroakustik und Tonmeister:innen-Ausbildung
(IKE) der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie dem Phonogrammarchiv der Österreichischen Akademie
der Wissenschaften.
Einblick in die Infrastruktur vor OrtInnerhalb der Universität für angewandte
Kunst Wien besteht die Möglichkeit, sich am Zentrum Fokus Forschung ein Bild von der vorhandenen Infrastruktur – darunter
das
Mobile Lab und das Aufnahmestudio – zu machen. Für den nächsten Termin werden gerne Anmeldungen entgegengenommen.
Termin: Fr. 25.04.2025
Uhrzeit: 12:00 Uhr (für Studierende) / 14:00 für Lehrende
Anmeldung:
aesr-info@uni-ak.ac.atWeitere Informationen zu ÆSR Lab und Zugang zur Verleihdatenbank:
https://aesr-lab.uni-ak.ac.at