30. April 2025
Die
seit den 1970er Jahren durchgeführte Erhebung umfasst ein breites Themenspektrum zur sozialen Lage der Studierenden und stellt
eine der wichtigsten Informations- und Entscheidungsgrundlagen für die Akteur*innen in der Hochschulpolitik dar.
Die Studie wird von einem Projektbeirat begleitet, in den die Österreichische Universitätenkonferenz (uniko), die
Österreichische Fachhochschul-Konferenz (FHK), die Rektorinnen- und Rektorenkonferenz der österreichischen Pädagogischen Hochschulen
(RÖPH), die Österreichische Privatuniversitätenkonferenz (ÖPUK), die Österreichische Hochschüler*innenschaft (ÖH), die Agentur
für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) und der Österreichische Forschungs-, Wissenschafts-, Innovations-
und Technologieentwicklungsrat (FORWIT) Vertreter*innen entsendet haben.
Im Mai 2025 werden alle Studierenden in
Österreich per E-Mail von ihrer Hochschule zur Teilnahme an der Online-Befragung eingeladen. Die Teilnehmenden der Befragung
können an einer Verlosung von Gutscheinen teilnehmen – es gibt 100 Gutscheine zu je 50€ von
wunschgutschein.at
zu gewinnen.
Die Ergebnisse der Studie werden voraussichtlich im Frühjahr 2026 veröffentlicht.
Häufig
gestellte Fragen und Antworten rund um die Studierenden-Sozialerhebung finden Sie
hier.