Einen administrativen
Support (m/w/d, 10 WStd., unbefristet) - Institut für Kunst und Gesellschaft
Bewerbungsfrist: 26.11.2025 - 17.12.2025
Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 1. Jänner 2026 einen administrativen
Support (m/w/d, 10 Wochenstunden, unbefristet) für das Institut für Kunst und Gesellschaft.
Anstellungserfordernis:
Matura
oder gleichwertig (Abitur)
Perfekte Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Anforderungsprofil:
Kenntnisse
im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (Excel, Word, PDF, Mail, usw.)
Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Berufserfahrung
in einem ähnlichen Bereich von Vorteil
Aufgabengebiet:
administrative
und organisatorische Betreuung der Abteilungen
interne und externe Kommunikation
Koordination des Studienbetriebes
und der abteilungsinternen Veranstaltungen
Koordination und Betreuung von Gastvortragenden
Budgetverwaltung
Vorbereitung
von Exkursionen und Abteilungsreisen
fallweise Recherchen zur Ausstellungs- und Projektorganisation
fallweise
Ausstellungs- und Projektorganisation
Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, organisatorische Fähigkeiten,
Kommunikations- und Teamfähigkeit und Freude an abwechslungsreicher Arbeit sowie eine systematische und methodische Denk-
und Arbeitsweise auch unter Stress sind Voraussetzung.
Eine Erfahrung oder Nähe zum Kultur- oder zum Bildungsbereich
ist von Vorteil.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit
€ 767,83 brutto (14x jährlich für 10
Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten
(IIIb, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.
Qualifizierte Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
bis 17. Dezember 2025 über unser Online-Bewerbungsportal
hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin
für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen
und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich
zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.
Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch
auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.