Namens der Universität für angewandte Kunst Wien zeigt sich Rektor Gerald Bast
freudig überrascht über die heutige Entscheidung zur Umgestaltung des Karl-Lueger-Denkmals: „Wir sind überrascht, freuen uns
und empfinden ehrlich gesagt auch ein klein wenig Genugtuung über diese heutige Entscheidung zur Umgestaltung und Kontextualisierung
des Lueger-Denkmals.“, so Bast in einer ersten Reaktion.
Im Jahr 2010
hatte die Universität für angewandte Kunst Wien auf Basis einer internationalen Ausschreibung mit einer renommierten Expert:innenjury
aus 220 Einreichungen ein Siegerprojekt gewählt: Es war jenes von Klemens Wihildal mit dem Titel
Schieflage. „Es
entbehrt nicht einer gewissen Absurdität, dass wir bereits damals, also vor rund dreizehn Jahren, der Stadt Wien alle Unterlagen
und Pläne zu Wihildals
Schieflage zur Verfügung gestellt haben. Jetzt ist anscheinend auch die Kulturpolitik bereit
dafür. Die Umsetzung von Klemens Wihildals
Schieflage wurde von Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler für 2024 angekündigt.“,
schließt Bast.
Links:Universität
für angewandte Kunst Wien: PLATZ DA! Wir lesen laut bis Lueger-Platz umbenannt wirdUniversität
für angewandte Kunst Wien: Gemeinsame Erklärung von Senat und Rektorat zum Thema Lueger-Platz / Lueger- Denkmal