Markus
Zeber unterrichtet Skulptur und Zeichnung an der Angewandten.
Die Objekte in der Ausstellung „Dünne Luft“
werden in einem dichten Raum gezeigt, der die bestehende Ausstellungsarchitektur erweitert, ohne dabei das Umfeld des Alltags
zu verlassen.
Lazar Lyutakov eignet sich in seinen Werken vielfach alltägliche Produkte
unserer modernen Massenkultur und einfache Industrieerzeugnisse an, um durch die Form der Präsentation ihre Bedeutungen und
Ambiguitäten zu ergründen. Die Objekte werden von ihm sorgfältig ausgewählt, durch gezielte Eingriffe adaptiert und weiterentwickelt,
um zeitgenössische Produktionsbedingungen und Konsumformen, Geld- und Warenströme sowie ästhetische Massenphänomene zu untersuchen
und über Werte, Produktivität, Qualität und Nutzen in einer postkapitalistischen industrialisierten Welt zu reflektieren.
„Bei
Markus Zeber kann alles zur Skulptur werden“
So Michaela Mondschein zur Ausstellung „Kunst-Spiegelbild und Baustein
von Welt“ Kunstverein Grünspan 2023 Mich Markus Zeber, interessieren Formen und Materialien und Volumen, welche mein Leben
begleiten und bestimmen. Mit der Bildhauerei unternehme ich den Versuch, dieses bestimmtsein formal zu reflektieren.
Öffnungszeiten Freitags von 16 bis 18 Uhr
www.supersuper.at