PHYTOGRAM WORKSHOP

mit Kristina Feldhammer

Klasse für Alle

prozesse: erde, wasser, pflanzen, licht

hosted by compost group
Angelehnt an Ursula K. Le Guin, die über „Phytolinguisten“ schreibt, welche die Sprache der Pflanzen erforschen, scheinen Phytogramme eine mögliche Annäherung an eine solche visuelle Sprache von organischem Material zu sein: Basierend auf den chemischen Reaktionen, die zwischen Pflanzen oder anderem organischem Material und fotografischer Emulsion stattfinden, entstehen Abdrücke und Muster direkt auf der Oberfläche des Fotopapiers oder Films. So sind es die Pflanzen selbst, die das Bild erzeugen und sich auf ihre eigene Art und Weise in ihm einschreiben. Die Stärke des Sonnenlichts, die Wassertemperatur oder Beschaffenheit des Bodens, in dem die Pflanzen gewachsen sind – alles spielt eine Rolle und ist gleichermaßen an dem Prozess beteiligt. Es ist somit eine
Arbeitsweise, die bewusst das Wechselspiel von verschiedenen Materialien, wie sie aufeinander einwirken und woher sie kommen, in den Fokus rückt.

Kristina Feldhammer bewegt sich in ihrer Praxis zwischen verschiedenen Disziplinen wie Fotografie, Performance, Schreiben und Installation – immer mit dem Fokus, verschiedene Wege der Zusammenarbeit und Interaktion mit ihrer Umgebung zu finden. Kristina ist seit über einem Jahr aktives Mitglied der compost group und hat die fotografische Kläranlage im Hof des OKP installiert und gepflegt.

kristinafeldhammer.com
instagram.com/kristina.feldhammer/

Infos klasse für Alle hier
Instagram hier
Infos compost group hier
Sujet der Veranstaltung.
© Kristina Feldhammer
Veranstaltung