Am 23. November hat die Europäische Kommission den Erasmus+ Aufruf zur Einreichung von Projekten
veröffentlicht: Erasmus+ intensiviert seine Unterstützung für Inklusion, aktive Bürgerschaft und demokratische Teilhabe sowie
den ökologischen und digitalen Wandel in der EU und auf internationaler Ebene weiter. Erasmus+ unterstützt Mobilitätsaktivitäten
sowie länderübergreifende Kooperationen in den Bereichen Schule (einschließlich frühkindlicher Betreuung), berufliche Aus-
und Weiterbildung, Jugend, Erwachsenenbildung und Hochschulbildung – innerhalb Europas und teilweise auch weltweit.
Weiter Infos finden sich
hier,
der OeAD als nationale Agentur für Erasmus+ veranstaltet im Laufe der nächsten Wochen auch eine Reihe von
Online-Veranstaltungen!