PATAN – Conservation at a World Heritage Site in Nepal  
 
                                          Gabriela Krist and Martina Haselberger (eds.) 
 Die gemeinsame Geschichte des Weltkulturerbes
                                          Patan und des Instituts für Konservierung der Universität für angewandte Kunst Wien reicht nun schon 15 Jahre zurück. Jährliche
                                          Vor-Ort-Kampagnen unter der Leitung von Gabriela Krist ermöglichten die Konservierung, Dokumentation und Erforschung mehrerer
                                          Steinmonumente, Metall-, Elfenbein- und Textilobjekte, Wandmalereien, Projekte zur Pflege der Sammlungen im Patan Museum und
                                          Katastrophenschutzmaßnahmen in Nepals pulsierendem kulturellen Zentrum. Verheerende Erdbeben, extreme klimatische Bedingungen
                                          und Umweltverschmutzung im Kathmandu-Tal stellen komplexe Herausforderungen für die Erhaltung des kulturellen Erbes dar. Die
                                          Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen, insbesondere dem Kathmandu Valley Preservation Trust, und die Einbeziehung
                                          lokaler Traditionen und Handwerkskünste trugen zur Modifizierung der üblichen Konservierungsmethoden bei. Die Beiträge verschiedener
                                          akademischer Disziplinen in diesem Buch bieten eine facettenreiche Perspektive auf die Erhaltung des kulturellen Erbes in
                                          Patan.
Gabriela Krist, Institut für Konservierung und Restaurierung, Universität für angewandte
                                          Kunst Wien (emeritiert)
Martina Haselberger, Institut für Konservierung und Restaurierung, Universität
                                          für angewandte Kunst Wien