WOMAN LIFE FREEDOM

Plakate an der Angewandten und Protestaktion vor der Angewandten am Donnerstag, 24.11.2022 sowie am Freitag, 25.11.2022 am Handelskai

23. November 2022
An der Außenwand des Zentralgebäudes der Universität für angewandte Kunst Wien am Oskar-Kokoschka-Platz sind ab sofort Plakate zu sehen, die die uneingeschränkte Solidarität mit den mutigen, um ihre grundlegenden Menschenrechte, um ihre Freiheit, um ihr Leben kämpfenden Menschen im Iran visualisieren. Studierende und Lehrende der Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (applied.photography) haben aus einer Serie von Open-Source-Artworks iranischer Künstler:innen einige Sujets ausgewählt. Diese wurden als Poster produziert und plakatiert. „So können wir einerseits Solidarität und Unterstützung zeigen und gleichzeitig eine hochaktuelle künstlerische Praxis sichtbar machen“, erläutert Univ.Prof. Maria Ziegelböck, Leiterin der Abteilung an der Angewandten.
Eine Auswahl der Poster wird an der Protestaktion am Donnerstag den 24.11. 2022 vor dem Haupteingang zur freien Entnahme aufliegen. Die Aktion wird von Studierenden und Aktivist:innen der Angewandten, der Bildenden und der Uni Wien, unterstützt von Rosa Österreich, in Solidarität mit iranischen Studierenden und Schüler:innen organisiert. Erscheint zahlreich!

Protestaktion an der Universität für angewandte Kunst Wien
Donnerstag, 24. November 2022 um 14 Uhr
Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

Demonstration am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen & LGBTQIA+
Freitag, 25. November 2022 um 17 Uhr
Handelskai S+U , Maria-Restituta-Platz, 1200 Wien