FOTOTECHNIKA

Werkstätte Analoge Fotografie

Ist Fototechnik männlich? Wie ändert sich ihre Geschichte, wenn man sie aus einer weiblichen Perspektive schreibt? Kann man Fototechnik gendern? Ja! Wenn technikaffine Künstlerinnen digitale und analoge Arbeitsabläufe ins Bild holen, den Kamerafetisch wörtlich nehmen, wenn sie 3D-modellierte Körperfragmente aus dem Nichts treten lassen, mit Proben der radioaktiven Pechblende Autoradiografien herstellen oder Gleichgewichtsstudien nach Lucia Moholy inszenieren. Welche Bilder entstehen, wenn die Fototechnik das Motiv ist und ihre Autorinnen weiblich sind?
FOTOTECHNIKA ist künstlerisch und wissenschaftlich, theoretisch und erotisch, sinnlich und sachlich. Künstlerinnen: Caroline Heider, Sylvia Henrich, Susanne Kriemann, Claudia Kugler, Lisa Rastl, Claudia Rohrauer. Kuratiert von Ruth Horak

FOTOTECHNIKA– Symposium:
6. Mai 2023, 14–18 Uhr im FOTOHOF
FOTOTECHNIKA

Termine

Ausstellungseröffnung
30. März 2023 - 19:00
Fotohof, Inge-Morath-Platz 1-3, 5020 Salzburg
Ausstellungsdauer
31. März 2023 - 20. Mai 2023
Fotohof, Inge-Morath-Platz 1-3, 5020 Salzburg