Im
Mittelpunkt des Projekts stehen die BUILDING FOREST-Sessions, die im Verein Naschgarten, Rosiwalgasse 37, im 10. Bezirk stattfinden.
Zusätzlich gibt es Workshops zur Herstellung und Verteilung von Samenbomben und zum Färben mit natürlichen Farbstoffen von
Bäumen, die im Atelier im Heiligenkreuzerhof stattfinden, und schließlich die Vorbereitungen für die Hauptveranstaltung:
Rooted Resilience: A Tree Demonstration; 26.6.24 ab 18 Uhr
https://klassefueralle.uni-ak.ac.at/?page_id=301https://www.instagram.com/kfa_gartenfueralle?igsh=M3pwNDR6aGZpcnFk&utm_source=qrTermine
Datum: Freitag 19.04.24, 17.00 – 19.30 Uhr
Titel:
Prepsession #1
Vorbereitung für Demo & Färbeworkshop & BUILDING FOREST Einreichungen ORT: Heiligenkreuzerhof,
Kleiner Hof Stiege 8 / Erdgeschoss
Eingang Grashofgasse 3 oder Schönlaterngasse 5, 1010 Wien
Anmeldung erforderlich
OFFEN FÜR NEU TEILNEHMENDE
Datum: Mittwoch 24.04.24, 15.00 – 17.30 Uhr
Titel:
Prepsession #2
Vorbereitung für Demo & BUILDING FOREST Einreichungen
ORT: Heiligenkreuzerhof,
Kleiner Hof Stiege 8 / Erdgeschoss
Eingang Grashofgasse 3 oder Schönlaterngasse 5, 1010 Wien
Anmeldung erforderlich
OFFEN FÜR NEU TEILNEHMENDE
Datum: Samstag 27.04.24, 11.00 – 16.00 Uhr
Titel:
BUILDING FOREST #7
ORT: Verein Naschgarten, Rosiwalgasse 37, 1100 Wien
Anmeldung erforderlich
OFFEN FÜR NEU TEILNEHMENDE